Psychotherapie – wann und wofür?

Ich biete Ihnen im Rahmen einer Einzeltherapie Hilfe und Unterstützung bei sämtlichen psychischen Problemen an. Das Behandlungsspektrum reicht von Depressionen und Burn-Out über Ess-Störungen und Zwänge bis hin zu Persönlichkeitsstörungen. Eine Psychotherapie ist sinnvoll, wenn Sie immer wieder unangenehme Gefühle wie Trauer, Ängste oder Unsicherheiten verspüren und sich dadurch gelähmt fühlen oder wichtige persönliche Ziele nicht verfolgen können. Auch wenn Sie den Eindruck haben, wiederholt ähnliche Krisen- oder Konfliktsituationen zu erleben oder Sie sich in einer akuten Krise befinden, etwa durch eine Trennung oder den Verlust eines Angehörigen, bietet Ihnen eine Psychotherapie professionelle Hilfe. Wenn Sie gerne etwas in Ihrem Leben verändern möchten, sich jedoch unsicher sind ob eine Psychotherapie dafür der richtige Rahmen ist – kontaktieren Sie mich.

 

Paar- und Familientherapie

Ich berate Paare in vielfältigen Beziehungssituationen. Eine Paartherapie ist sinnvoll, wenn Sie Hilfe bei der Klärung von Beziehungsproblemen suchen oder wenn Sie an Lösungen für wiederkehrende ungünstige Kommunikationsmuster interessiert sind. Sexualität, Alltagsgestaltung, Umgang mit Unterschiedlichkeiten – all das kann im Rahmen einer Paartherapie oder Paarberatung zum Thema werden. Die Beziehung intensivieren, neues Vertrauen schaffen und den Blick wieder gemeinsam in die Zukunft richten: dafür trifft sich das Paar beim unparteiischen Therapeuten. Ebenso kann eine Paarberatung auch eine sinnvolle Ergänzung zu einer Einzeltherapie sein.

Familiengespräche unter psychotherapeutischer Begleitung können helfen, wenn sich eine ganze Familie in wiederkehrenden Konfliktsituationen erlebt und dies gern verändern möchte. Stärken herausfinden, das Beziehungssystem der Familienmitglieder untereinander klären, die Kommunikation untereinander verbessern und wieder neue, gelingende Erfahrungen miteinander machen: dabei begleite ich Sie als Therapeut. Familiengespräche können auch als Ergänzung einer Einzeltherapie sinnvoll sein.

 

Gruppenpsychotherapie

Im Rahmen von PsyRENA / Curriculum Hannover biete ich Gruppenpsychotherapie an. Hierbei handelt es sich um ein Nachsorgeangebot der Deutschen Renten-versicherung (DRV) für Menschen, die eine stationäre oder teilstationäre psychosomatische Rehabilitationsbehandlung abgeschlossen haben und die ihre Ziele im ambulanten Kontext weiterverfolgen möchten. Die Sitzungen finden wöchentlich statt. Nähere Informationen zu PsyRENA und zur Anmeldung finden Sie hier: https://www.psyrena.de/