Trainings
Neues lernen, sich weiterentwickeln, Können auffrischen: für Teams und Gruppen innerhalb eines Unternehmens biete ich Trainings an. Die Teilnehmer erhalten Input, üben Techniken und Methoden und wenden das Gerlente an. Jeder von uns bringt darin bereits eine Menge Wissen und Können mit. Besonders qualifizierte Mitarbeiter und Führungskräfte zeichnen sich jedoch dadurch aus, dass sie sich auf diesen Feldern weiterentwickeln und offen bleiben für Neues, für Feedback und für Möglichkeiten zur Verbesserung. Meine Trainings aus dem Gebiet der Psychologie und des Gesundheitsmanagement beziehen sich direkt auf die unternehmerische Wirklichkeit. Eine Auswahl möglicher Themen findet sich auf diesen Seiten – gerne unterstütze ich Sie bei der Entwicklung eines passgenauen Angebots für Ihr Unternehmen.
Coaching
Coaching ist ein Angebot für Menschen, die ihre berufliche Situation reflektieren und sich zielorientiert beruflich weiterentwickeln wollen. Im Rahmen eines Coachings kann es darum gehen, ressourcenorientiert Themen wie Positionierung und Anforderungen im Unternehmen, Identität oder Rollenerwartungen in Bezug auf Führung, Kommunikation und Konflikte zu klären, zu bearbeiten und zu lösen. Ein Coaching ermöglicht, sich selbst zu reflektieren, bietet Resonanz und hilft dabei, die Dinge aus einem anderen Blickwinkel zu sehen, umzudenken oder sich neue Ziele zu setzen. Gemeinsam klären wir zunächst welche Fragestellungen im Rahmen eines Coachings geklärt werden sollen. Ihr Beratungsauftrag bildet dann die Grundlage, auf der Sie Ihr Handeln reflektieren und gemessen an zielbezogenen Kriterien überprüfen. Im Verlauf kann es sinnvoll sein, Handlungsalternativen zu entwickeln und diese auf angemessene Weise zu erproben. Egal, ob Sie sich für ein persönliches Coaching entscheiden oder diese Chance Ihren Mitarbeitern eröffnen wollen – letztlich profitiert auch das große Ganze von der Veränderung im „Kleinen“, nämlich beim Einzelnen und seinem konkreten Handeln im Unternehmen.
Trainingsbereiche
Achtsamkeit
In Zeiten zunehmender Anforderungen werden wir immer häufiger von uns selbst mit all unseren Bedürfnissen und Empfindungen fortgerissen. Wenn wir Auto fahren, sind wir gedanklich schon im Supermarkt, und wenn wir dann im Supermarkt sind, gehen wir in Gedanken schon unseren nächsten Tag durch. Mehr Lesen
Stressmanagement
„Der Begriff „Stress“ oder „gestresst sein“ ist in Zeiten zunehmender beruflicher wie privater Anforderungen in aller Munde. Doch genau so vielfältig wie die Definitionen des Begriffs „Stress“ sind auch die persönlichen Ursachen bzw. ist das persönliche Erleben von Stress. Mehr Lesen
Nichtraucher-Kurse
Als zertifizierter Allen Carr’s Easyway Nichtraucher-Trainer helfe ich Ihnen, mit der weltweit erfolgreichsten Methode in weniger als 6 Stunden mit dem Rauchen aufzuhören. Die Kurse sind krankenkassenbezuschusst und auf Wunsch auch mit Geldzurückgarantie buchbar. Mehr Lesen
Schlafen/Abschalten
Durchschnittlich schlafen Menschen etwa ein Drittel ihrer Lebenszeit. Gleichzeitig leidet etwa jeder dritte Deutsche an Schlafstörungen. Durch einen ausgewogenen Schlaf wird nicht nur das persönliche Wohlbefinden erheblich gesteigert, sondern auch die Arbeits- und Leistungsfähigkeit nimmt deutlich zu. Mehr Lesen
Akzeptanz/Commitment
Der Bergsteiger Aron Ralston schnitt sich, nachdem er ohne Aussicht auf Rettung seit 5 Tagen in einem Felsspalt feststeckte, die rechte Hand mit einem stumpfen Messer ab. Die Schmerzen beschrieb er als extrem, aber er erreichte sein Ziel. Er überlebte. Mehr Lesen
Entscheidungsarchitektur/Nudging
Jahr für Jahr fassen wir gute Vorsätze: Gesünder leben, Stress vermeiden, mit dem Rauchen aufhören oder das Handy öfter mal auslassen. Obwohl wir wissen, wie Bewegung funktioniert bzw. gesunde Ernährung aussieht, bleibt es häufig bei den guten Vorsätzen. Schnell hat uns der Alltag eingeholt und wir machen genauso weiter wie im letzten Jahr. Mehr Lesen