In Zeiten zunehmender Anforderungen werden wir häufig von unseren Gedanken und Gefühlen hinfortgerissen. Wenn wir Auto fahren, sind wir gedanklich schon im Supermarkt, und wenn wir dann im Supermarkt sind, gehen wir in Gedanken schon unseren nächsten Tag durch. Wir sorgen uns um die Zukunft oder hängen der Vergangenheit nach – die Gegenwart wird so zu einem notwendigen Übel, zu einer Zeit in der man funktionieren muss. Der dabei erlebte Stress scheint oft kein Ende zu nehmen.
Eine achtsame Lebensführung schützt vor Stress, Arbeitsunfällen, Grübelei, Schlafproblemen, mangelnder Selbstfürsorge und damit auch vor Krankheiten. Gleichzeitig stellt Achtsamkeit eine wichtige Führungskompetenz dar und erhöht die Effektivität des Handelns.
Ziel meiner Achtsamkeits-Trainings ist es, Mitarbeitern zu helfen eine achtsame Lebensführung zu entwickeln und damit sich selbst bzw. das „Hier-und-Jetzt“ mit all seinen Qualitäten, Grenzen und Möglichkeiten wieder bewusster wahrzunehmen und somit besser für sich und andere zu sorgen.